INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gerson, Johannes:
Opera.
Basel: Nikolaus Kessler, 1489. 2o.
- P. I (12. März 1489): 188 Bl.; P. II (21. März 1489): 230 Bl.; P. III (21. März 1489): 320 Bl.; Inventarium: 46 Bl.
GW 10715. HC 7624*. Goff G-187. Pell 5127. Hillard 877. Polain (B) 1591. Schr 4102. Schramm XXI p. 28. IDL 1988. IBE 2643. IGI 4239. IBP 2354. Sajó-Soltész 1402. Coll (S) 443. Madsen 1699. Borm 1115. Voull (B) 521 u. 522. Schmitt I 521. Ohly-Sack 1208. Sack 1536. Hubay (Augsburg) 873. Hubay (Eichstätt) 413. Pr 7672. BMC III 767. BSB-Ink G-184. Van der Haegen, Kessler 19.
- Holzschnitt.
Titelbeschreibung:
ISTC ig00187000. (nach GW 10715)
GW 10715
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000369
Inventarium, P. I u. P. II. - P. III fehlt. - Bl. 57 u. 62 von P. I fehlen. - Rubr. (rot u. blau); Lombarden (abwechselnd rot u. blau). Zierinit. mit Blattgold auf Bl. 2a von P. I. Init. (rot/blau) auf Bl. 3a von P. II.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Pultsignatur Y6 [Dominikanerkloster Greifswald] (Ende 15. Jh.). - 2. (Bl. 1a des Inventariums) Signatur (?) 176 (19. Jh.); (Bl. 1a des Inventariums, Bl. 84a von P. I, Bl. 65a, 159a u. 229b von P. II) Stempel Geistl. Min. (1905).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Rückenleder beschädigt. Leder an den Deckeln stellenweise beschädigt. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Magdeburg, Dreikönigsmeister. Reste zweier Schließen. Reste dreier Etiketten auf dem Rücken (17./18. Jh.). Spuren von je fünf Beschlägen u. einer Kettenöse. Titelprägung auf dem vord. Deckel. Wasserschaden, v. a. am oberen Rand. Bl. 27 des Inventariums beschädigt. Wurmfraß an den Bl. des Inventariums u. an Bl. 227-230 von P. II (unten). Bl. 46b des Inventariums verschmutzt; Bl. 9 von P. II unten beschädigt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen