INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea sanctorum sive Lombardica historia. Daran: Antonius Liber: Epigramma in laudem urbis Coloniae.
Köln: [Ulrich Zell], 1483. 2o.
- 462 Bl.
C 6434. Goff J-108. Pell (V) 24. Voull (K) 623. Pell Ms 6487 (6463). BN-Inc J-86. Polain (B) 2197. IDL 2566. IGI 5018. IBP 2994. Voull (B) 642. Ohly-Sack 1567-1568. Sallander 2268. Madsen 2182. Oates 409. Pr 905. BMC I 197.
- Ungeprüft: GW M11202. (nach C 6434) - GW M11202. (nach Goff J-108) -
Titelbeschreibung:
GW M11202
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000490
Rubr. (rot, auch blau); Lombarden (abwechselnd rot u. blau). - Hs. Anm. passim (um 1700).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) [...] Gözius [...] (abgeschabt, 16. Jh.). - 2. J Ritter (?) (abgeschabt, 16. Jh.?); zwei weitere Besitzvermerke, ebenfalls (abgeschabt, unleserlich) - 3. (Bl. 1a) Samuel Wilhelm Vetter (?) (abgeschabt, 17. Jh.?). - 4. (Bl. 1a) A. Reetführer (abgeschabt, 17. Jh.?) - 5. (Vorsatz vorn b) Ovale Stempel UB Greifswald No. 4631 (Ende 18. Jh.); (Rücken) Signaturetikette (19. Jh.); (hint. Spiegel) Mit rotem Farbstift Signatur Fl 2 [UB Greifswald].
- Einband: Renaissance-Lederband über Holz (um 1560-1570). Leipzig: Andreas Vicker (Haebler II 280,30). Spuren zweier Schließen. Vorsatz vorn, Vorsatz hinten. Etikette auf dem Rücken (17./18. Jh.). Bl. 192, 193 u. 462 erheblich befleckt. Diverse Flecken passim. Im vord. Spiegel u. als Vorsatz vorn a lat. Hs. (zur Legenda aurea, 17. Jh.). Auf Bl. 1a hs. Text (lat.) von Johannes Ludovicus Vives (16. Jh.).
Signatur: | UB: 4o (2o) Inc 69 (Fl 2) |
Buchbinderwerkstatt: |
Leipzig: Vicker, Andreas
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen