INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae.
Daran: Pseudo-Aegidius <Romanus>: Oratio de Sancta Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae.
[Rom: Andreas Freitag, um 1485-1489]. 8o.
- 72 Bl.
Goff M-596. BMC IV 144. Sander 4660. Oates 1604. IGI VI 2788-A. GfT 2414.
- Ungeprüft: GW M23557. (nach Goff M-596)
- Lagen [a8-i8]. 22-23 Zeilen. Type 1. Fünf Holzschnitte. Siehe Abb. Nr. 9. - Zum Druck vgl.: Mirabilia Romae. Mit einer Einleitung von Christian Hülsen. Berlin 1925, 10.
Titelbeschreibung:
GW M23557
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000604
Bl. 65 fehlt. - Einzelne Lombarden mit Tinte. Auf Bl. 3a Init. mit Tinte. - Hs. Anm. u. Anstr. passim; Lagenbezeichnungen mit Tinte (um 1500). Auf Bl. 1a hs. Titel (18. Jh.).
- Provenienz: 1. (vord. Spiegel) Hunc librum dono dedit Christophorus West[fal?]us Adolescenti Danieli Mi[...]ro Amico suo [...]; (ebd.) Sum [...] Danielis Miram[er] Sum Daniel: Miramer Serauiensis (16. Jh.) - 2. (Bl. 1a der ersten vorgebundenen Postink.) Sum J. F. Betmari Anno 1711; Sum Jacobi Firderici Betmari (?) 1711. - 3. (vord. Spiegel) Etikette 4120 UB Greifswald (19. Jh.); (Rücken) Signaturetiketten (19. Jh.); (Bl. 1a) Mit blauem Farbstift Signatur Na 517 [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Anfang 16. Jh.). Rücken erneuert (19. Jh.). Streicheisenlinien, Einzelstempel (flach, nicht identifizierbar). Werkstatt unbestimmt. Zwei Schließen. Bl. gebräunt u. fleckig. Bl. 3 am oberen Rand ausgebessert. Bl. 69-71 am inneren Rand ausgebessert. Am ersten Bl. der ersten vorgebundenen Postink. ein schmaler Streifen einer lat. Perg.-Hs. (Missale? 15. Jh.?).
Das Ex. der UB Greifswald wurde vom Gesamtkatalog der Wiegendrucke vor 1925 benutzt (Autopsie von Ernst Crous). Im Jahre 1937 ließ es sich nicht mehr auffinden u. auch in den Katalogen nicht nachweisen (vgl. Briefwechsel vom November 1937), ebenso in den Jahren 1995/96. Das Ex. kam erst im Januar 1997 wieder zum Vorschein.
Beigebunden:
1 in: Johannes <de Turrecremata>: Expositio in psalterium Reverendissimi D. d. Johannis yspani de Turre Cremata. Rouen: Christophorus Bourdet für Franciscus Regnault (Paris), s. a. [um 1520?]. 8o. - 168 Bl. - BM 331, 209. - Fg 597.
2 in: Casus papales. Paris: Denis Roce, s. a. 8o. - 8 Bl. - Kein bibliogr. Nachweis. - Iq 285.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen