INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Petrus <de Monte>:
Repertorium utriusque iuris. P. I-III.
Nürnberg: Johann Sensenschmidt u. Andreas Frisner, 7. Oktober 1476. 2o.
- P. I: 262 Bl.; P. II: 268 Bl.; P. III: 280 Bl.
H 11588*. Goff M-843. Pell Ms 8199 (8126). BN-Inc M-535. Hillard 1411. Polain (B) 2785. IDL 3300. IGI 6722. IBP 3850. Sajó-Soltész 2340. Voull (B) 1848. Ohly-Sack 2051. Sack 2501. Hubay (Eichstätt) 713. Coll (U) 1196. Coll (S) 742. Madsen 3181-3182. Pr 2200. BMC II 408.
- Ungeprüft: GW M25368. (nach H 11588) - GW M25368. (nach Goff M-843) -
Titelbeschreibung:
GW M25368
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000621
P. I: Bl. 1-140 (BW 40). - Rubr. bis Bl. 132b. Init. auf Bl. 2a, 5a, 67a u. 81b (verschmiert). - Wenige hs. Anm. u. Anstr. passim (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Liber Johannis Erp Zanglimensis (Ende 15. Jh.). - 2. [Kirchenbibliothek Wolgast] - 3. (Bl. 2a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.).
- Einband: Pappband. Angefertigt von C. Graff, Buchbinder in Greifswald (Mitte 19. Jh.). Mit marmoriertem Papier überzogen. Lederrücken. Goldprägung auf dem Rücken. Beschriftung im Buchschnitt. Blattweiser (Leder). Vorsatz vorn, Vorsatz hinten. Viele Bl. gebräunt u. fleckig.
Signatur: | UB: BW 40, 411, 412 (2o Ia 39) |
Provenienzen: |
Arp, Johannes
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen