INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pius <Papa, II.>:
Epistolae familiares.
Nürnberg: Anton Koberger, 17. Juli 1486. 4o.
- 246 Bl.
HC 154*. Goff P-719. Pell 94. BN-Inc P-414. Hillard 1634. Polain (B) 3169. IDL 65. IGI 7777. IBE 4613. IBP 4455. Sajó-Soltész 2744. Voull (B) 1721. Ohly-Sack 2375-2376. Coll (U) 15. Sallander 15 bis. Madsen 3263. Pr 2051. BMC II 430.
- Ungeprüft: GW M33695. (nach HC 154) - GW M33695. (nach Goff P-719) -
Titelbeschreibung:
GW M33695
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000723
Rubr.; Lombarden. - Wenige hs. Anm. passim (16. u. 18. Jh.). Auf Bl. 246b u. im hint. Spiegel hs. zwei lat. Gedichte [15 Distichen u. 50 Distichen] (1527).
- Provenienz: (vord. Spiegel) Etikette UB Greifswald Nr. 4046 (Ende 18. Jh.); (Bl. 1a) Mit Tinte Signatur 4046 [UB Greifswald (um 1800)]; (Bl. 2a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (hint. Spiegel) Mit rotbraunem Farbstift Signatur Ds 1273 [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Leder am vord. Deckel oben beschädigt. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Kyriss 185; Schunke: "Sponheim, Benediktinerkloster". Reste zweier Schließen mit Prägung maria. Etiketten auf dem Rücken (19. Jh.). Beschriftung im Buchschnitt. Durchgängig Wasserflecken. Zahlreiche Bl. gebräunt u. fleckig.
Signatur: | UB: 4o Inc 63 (Ds 1273) |
Buchbinderwerkstatt: |
Sponheim: Benediktinerkloster
Kyriss 185[ Schunke: Sponheim, Benediktinerkl.]
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen