INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Psalterium. Hrsg. von Bruno <Herbipolensis>.
[Nürnberg:] Anton Koberger, 1494. 4o.
- 174 Bl.
H 4012*. Goff P-1050. Pell 3035. Hillard 507. Polain (B) 918. IGI 8140. IDL 3824. IBP 4615. Sajó-Soltész 2855. Voull (B) 1750. Sallander 2412. Coll (S) 281. Madsen 920. Oates 1036. Pr 2096. BMC II 439.
- Ungeprüft: GW M36028. (nach H 4012) - GW M36028. (nach Goff P-1050) -
Titelbeschreibung:
GW M36028
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000737
Rubr.; Lombarden. Init. mit Zierranken (blau, rot, ocker) auf Bl. 2a u. 13a.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Liber Canonicorum Regularium Ordinis sancti Augustini episcopi et confessores Monasterij beate Marie virginis in Jasenithße Caminensis Dyocesis emptus stetyn per venerabilem patrem Arnoldum davantriensem dicti monasterij praepositum Anno domini Millesimoquingentesimo Quinto: Mensis Augusti die decimosexto. Siehe Abb. Nr. 20. - 2. [Kirchenbibliothek Wolgast] - 3. (Bl. 1a) Stempel UB Greifswald (19. Jh.); (Bl. 174b) Mit rotem Farbstift Signatur Fg 213 [UB Greifswald].
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (um 1500). Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Jasenitz. Rücken oben beschädigt. Eine Schließe (abgerissen). Etiketten auf dem Rücken (17./18. u. 19. Jh.). Als Vorsatz vorn u. im vord. Spiegel sowie als Vorsatz hinten u. im hint. Spiegel je ein Bl. einer lat. Perg.-Hs. (Philosophie, um 1400). Wasserflecken an Bl. 75-76, 81, 82 u. 141-145. Einige Bl. fleckig u. gebräunt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen