INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <de Aquino>:
Catena aurea super quattuor evangelistas.
[Basel: Michael Wenssler], 1476. 2o.
- 438 Bl.
H 1332*. Goff T-229. Pell 936. BN-Inc T-128. Hillard 1945. IDL 4352. IGI 9516. IBE 5564. IBP 5243. Sajó-Soltész 3231. Voull (B) 355. Ohly-Sack 2669-2671. Sack 3395-3396. Coll (U) 1410. Coll (S) 1025. Madsen 3886. Pr 7481. BMC III 723. Van der Haegen, Wenssler 23.
- Ungeprüft: GW M46089. (nach H 1332) - GW M46089. (nach Goff T-229) -
Titelbeschreibung:
GW M46089
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000810
Bl. 1 (leer) fehlt. - Rubr. (rot u. blau); Lombarden (rot u. blau). Init. passim. Init. (rot/blau) auf Bl. 2a. - Hs. Anm. u. Anstr. passim (Ende 15. Jh.).
- Provenienz: 1. [Dominikanerkloster Greifswald?] - 2. [Marienkirche Greifswald vor 1545] - 3. [an Geistl. Min. 1602] (Bl. 2a u. 437b) Stempel Geistl. Min. (1905).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Restauriert; Leder stellenweise ausgebessert. Streicheisenlinien, Einzelstempel: Adler heraldisch rhombisch umrandet, Blattwerk mit Krause rhombisch umrandet, Blattwerkornament Bordüre rhombisch, Fabeltier nach links rhombisch umrandet, Ranke mit Blüte u. Beere Bordüre umrandet. Unbekannter Buchbinder. Spuren zweier Schließen. Spuren von je fünf Beschlägen. Spuren einer Etikette auf dem vord. Deckel. Weiße Lederetikette auf dem Rücken. Blattweiser (Leder). Diverse Flecken passim.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen