INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Epistolae et Evangelia (Plenarium), niederdt.: Prophecien epistolen unde ewangelia.
Magdeburg: Albrecht Ravenstein u. Joachim Westphal, 20. Dezember 1484. 2o.
- 228 Bl.
HC 6749. GfT 49. Borchling-Claussen 74. Schramm XII p. 344, 345. Schr 4981. Borm 2179. Voull (B) 1492. Coll (U) 530.
- Ungeprüft: GW M34222. (nach HC 6749)
- Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
GW M34222
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000958
Bl. 1, 15, 18 u. 77 fehlen. Bl. 5, 12 u. 74 hs. ergänzt (Ende 15. Jh.). - Bl. 79 u. 86 rubr.; Lombarden rot (u. einige blau) bis Bl. 55b; Bl. 56-228 alle Lombarden mit Bleistift skizziert. Blau-rote Init. mit Blattgold auf Bl. 5a. Holzschnitt auf Bl. 108b mehrfarbig bemalt u. mit Blattgold. - Einige Anstr. passim. Hs. Anm. auf Bl. 2a (bibliogr. Notiz, um 1800).
- Provenienz: 1. (im vord. Deckel) Justus Joseph Pappe Past. (wohl Ende 18. Jh.). - 2. (Bl. 128b) Mit rotem Farbstift Signatur Bl 439a [UB Greifswald]; Etiketten auf dem Rücken (19. Jh.) [UB Greifswald] - 3. (Bl. 2a) Mit Bleistift Dep. 7 (Pansin?) - (Bl. 2a, 10a u. 128 a) Stempel BU Thorn.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 15. Jh.). Streicheisenlinien, Einzelstempel, dabei: Adler heraldisch rund nach links; Blattwerk rhombisch umrandet; Löwe rund nach rechts; Fabeltier umrandet; Rosette offen; Rosette rund umrandet nicht gefüllt; Rosette rund umrandet gefüllt; Schriftband: Sanctus iohannes. Unbekannter Buchbinder. Leder an vielen Stellen beschädigt; Rücken oben beschädigt. Zwei Schließen mit Prägungen WM oder MM. Im hint. Spiegel Streifen u. Abklatsch einer Perg.-Hs. (niederdt. Prosa, wohl um 1400). Rücken mit Goldprägung (Ende 18. Jh.). Bl. 58 u. 63 defekt (geringer Textverlust). Bl. 96, 101-103, 110 u. 128 eingerissen. Einige Flecken passim. Wurmfraß an Bl. 123-128. - Gehört zur niederdeutschen Abteilung der UB Greifswald. Seit 1945 in Thorn BU: Inc III 141; Thorn, Kat. Nr. 165.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen