INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Omnibonus <Leonicenus>:
Commentum in Ciceronis Oratorem. Davor: De laudibus eloquentiae.
Vicenza: [Johannes de Reno? oder: Leonardus Achates de Basilea, 22. Dezember 1476]. 2o.
- 176 Bl.
HC 10030* = HR 10030. Goff L-171. GfT 2007. Pell Ms 8701 (8575). BN-Inc L-153. Hillard 1221. IBE 4190. IGI 7000. Coll (S) 777. Madsen 2944. Pr 7145. BMC VII 1041.
- Ungeprüft: GW M27813. (nach Goff L-171)
- Leonardus Achates de Basilea von Hain zugeschrieben. Vgl. auch BMC VII lxiv.
Titelbeschreibung:
GW M27813
-
UB und Geistl. Min. Greifswald
: INKA 16000987
Lage p mit 6 Bl. (GW-Manuskript: 8 Bl.). Lage ſ mit 8 Bl. (GW-Manuskript: 6 Bl.). - Bl. 1 u. 6 fehlen. - Bibliogr. Notiz auf dem Vorsatz vorn b (um 1800).
- Provenienz: 1. [Peter Ahlwardt] - 2. (auf dem Rücken) Nr. 3506 (Ende 18. Jh.) - (hint. Spiegel) Mit rotem Farbstift Signatur Dm 126 AW [UB Greifswald] - 3. Bl. a2a: Dep. por. 8,9 (= nach der Auslagerung in Pansin?) - (Bl. 2a, 12a, vord. Spiegel u. Bl. 178b) Stempel BU Thorn.
- Einband: Mit Buntpapier überzogener Pappband (Ende 18. Jh.). Rücken u. Ecken aus weißem Leder. Buchschnitt rot. Goldgeprägtes Schild auf dem Rücken (mit Titel). Zwei Etiketten (wohl der UB Greifswald) abgerissen. - Seit 1945 in Thorn BU: Inc III 144 adl. 1; Thorn, Kat. Nr. 127.
Beigebunden:
2 in: Marschalk, Nikolaus: Deflorationes antiquitatum ab origine mundi. Rostock: Nikolaus Marschalk, 1. März 1522. 4o. - 32 Bl. - Brunet III Sp. 1471. BMC 153, Sp. 421. - M 433.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen