INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Anselmus <Cantuariensis>:
Opera.
[Straßburg: Drucker des Jordanus (= Georg Husner), nach 1496?]. 2o.
- 182 Bll.
GW 2034. H 1135. Sack 204. BSB-Ink A-555. BMC I 172 [Drucker unbestimmt]. Goff A-760.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00761300. (nach GW 2034)
GW 02034
-
UB Tübingen
: INKA 17000174
Bl. 16a: Variante wie GW-Anm. - Rubr.; Lombarden. - Vereinzelt Anstreichungen. Hs. Foliierung (17. Jh.), im Inhaltsverzeichnis auf Bl. 1b Blattzählung hs. ergänzt.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Benediktinerkloster Wiblingen (Besitzverm. 17. Jh. und Signatur III A, 27). - 2. Stuttgart: Königliche Handbibliothek (alte Signatur auf dem Vorsatzbl. 303). - 3. Tübingen: Wilh.-Stift (durchgestrichener Stempel und Signatur Gb 316 fol). 1935 an die UB abgegeben.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Werkstatt: Wiblingen Benediktinerkloster (Kyriss 36; EBDB w000097). Eine Schließe. Rücken urspr. grau, Reste eines Titels. Reste einer Beschriftung auf dem vord. Deckel. Als Vorsatzbl. vorn Fragment einer lat. Perg.-Hs. (Ende 13. Jh.), Hymnar, weitere Teile ders. Hs. aus Ink. Nr. 1637 abgelöst (jetzt Fragment Mm IV 1), als Vorsatzbl. hinten Fragment einer lat. Perg.-Hs. (jurist. Text mit Kommentar umgeben, Anfang 14. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen