INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Hrsg. von Joannes <Andreae>, Bischof von Aleria.
Davor: Aristeas: Ad Philocratem de lxx interpretibus (Übers.: Matthaeus Palmerius).
Rom: Konrad Sweynheym und Arnold Pannartz, [nicht vor 15. März] 1471. 2o.
- 628 Bll.
GW 4210. HC 3051. BMC IV 12. BN-Inc. Goff B-535. Pell 2282. VB 3317. IGI 1636.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00535000. (nach GW 4210)
GW 04210
-
UB Tübingen
: INKA 17000517
Unvollständig: Bll. 1-285 fehlen (Lagen a-z, A-F, G1). - Rubr.; Lombarden (rot und blau). Auf Bl. 286a mehrfarbige mit Blattgold verzierte Init. mit Flechtranke (unten unvollständig), außerdem verzierte Flechtinit. in den Lagen H, I, T, X, ff, ii, mm. - Durchgehend hs. Anm. (16. Jh.), auf Bl. 561a Notizen zur Ausgabe (17. Jh.).
- Provenienz: (Bl. 286a) Nunc ad bibliothecam Comburg [Komburg (bei Schwäbisch Hall): Kollegiatstift] (17. Jh.). Ein älterer Besitzvermerk geschwärzt.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz (Ende 16. Jh.). Putten-, Köpfe-, Wappen-, Blüten- und Bogenfriesrollen, u. a. Haebler II, 176: Augsburg, StB Rolle 20 und 23. Auf dem vord. Deckel urspr. Supralibros(?) ausgeschnitten und durch rotes Leder mit blindgeprägter Ornamentplatte aus dem 17./18. Jh (15x9 cm) ersetzt. Reste von zwei Schließen. Unterer Teil des Buchblocks im 17. Jh mit ca. 6-7 cm breiten Streifen ausgebessert. Kaufpreis auf dem vord. Deckel. Titel (Tinte) auf dem Rücken.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen