INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Breviarium dominorum Teutonicorum.
[Straßburg: Johann Prüss], 1500. 8o.
- 8, 60, 158, 150, 24, 10 Bll.
GW 5237. IBP 1274.
- Zum Druck und den handschriftlichen Texten: Arno Mentzel-Reuters: Arma Spiritualia. Wiesbaden 2003, Anm. 147. (Irrtümlich als GW 5238 bezeichnet).
Titelbeschreibung:
ISTC ib01144250. (nach GW 5237)
GW 05237
-
UB Tübingen
: INKA 17000722
Reihenfolge in diesem Ex.:
1. Kalendarium (8 Bll.). - 2. Psalterium (60 Bll.). - 5. Commune sanctorum (24 Bll.). - 4. Proprium de sanctis (150 Bll.). - 3. Proprium de tempore (158 Bll.). - 6. Appendix (10 Bll.)
Letztes Bl. fehlt. - Lombarden rot und blau.
- Provenienz: Deutscher Orden in Mergentheim (alte Signatur mit Rotstift auf dem Titelbl. 3987).
- Einband: Dunkelbrauner Lederband über Holzdeckeln, der hintere Buchdeckel wurde im 19. Jh. durch einen Pappdeckel ersetzt, dabei wurde auch der vordere Deckel ganz mit dem für die UBT charakteristischen gelbbraunen Marmorpapier überzogen. Blattweiser. Spuren von zwei Schließen. Auf dem vord. Spiegel und Titelseite hs.: Missa in omnibus fidelium mit Bußübung und charakteristischer Marienanrufung. Bl. 1b hs. " Oratio qui multitudine populatum beati Bonifacii martiro". Bl. 8b "Adiuvitatoma Psalmae" (wie GW 5238). Weitere verstreute Einzelgebete. Bl. 158a des Proprium de tempore: Forma absolucionis.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen