INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Confessionale. Modus confitendi pro bonarum artium studiosis.
[Leipzig: Martin Landsberg, um 1497]. 4o.
- 32 Bll.
GW 7346. HC 11456. BMC III 643. IBP 1679. Günt(L) 1447. BSB-Ink M-496.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00821800. (nach GW 7346)
GW 07346
-
UB Tübingen
: INKA 17000830
Stellenweise hs. Anm. und Anstr. (Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: 1. (Titelbl. des vorgeb. Druckes aus einem anderem Exemplar stammend!) Sum ex suppellectile librariae Ioannis Reychij Ehing[ensis] 1586 [Reich]. - 2. (ebd.) Bibl. des Deutschen Oderns in Mergentheim (Besitzverm. 17./18. Jh.) (Bl. 1a im Bd) Ex bibliotheca Seminarij Mergenth [Deutscher Orden in Mergentheim] und alte Signatur 1830. - 3. (ebd.) Stuttgart: Königliche Handbibliothek (durchgestrichener Stempel). 1936 an die UB abgegeben.
- Einband: Blindgeprägter Halblederband über Holz. Zwei Schließen. Werkstatt: Nürnberg, Bogenfries (Kyriss 118; EBDB w000375). Schnitt gelb, Rücken beschriftet. Holz des vord. Deckels und beide Vorsätze erneuert. Das Titelblatt (a1) des Drucks VD 16 B-6566 wurde hinter der Tabula aus einem anderem Exemplar (kleiner im Format, Wurmlöcher) ergänzt.
Beigebunden:
1. [Pseudo-]Bonaventura <Sanctus>: Sermones de tempore et de sanctis. P. 1-3. Basel: Jakob Wolff aus Pforzheim, 15. April 1502. 4o 376 Bll. - VD 16 B-6566. - Titelbl. aus einem anderen Ex.
2. hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen