INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Cyrillus <Hierosolymitanus>:
Speculum sapientiae.
[Paris:] Georg Mittelhus, [um 1497]. 8o.
- 72 Bll.
GW 7893. C 1865. Sack 1207. BMC VIII 129. Goff C-1020. Pol 1214. Pell 4081 = Pell 4082. IBP 1827.
- Druckermarke.
Titelbeschreibung:
ISTC ic01020000. (nach GW 7893)
GW 07893
-
UB Tübingen
: INKA 17000921
Nur am Anfang und am Schluß vereinzelt hs. Anm. (um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) Ex(!) Huius libelli posessor est Melchior Steckler plebanus in Leupoltz (Ende 16. Jh.). Von einem älteren Besitzvermerk nur noch das Datum 1549 lesbar. - 2. Monasterij Weingartensis 1629 in Veldkirch [Benediktinerkloster Weingarten, Priorat Hofen] (Besitzverm. 17. Jh.). Tatzenkreuz (gestempelt). - 3. (ebd.) durchgestrichener Stempel Königliche Handbibliothek (Anf. 19. Jh.). - 4. Tübingen: Wilh.-Stift (alte Signatur V 1570). 1936 an die UB abgegeben.
- Einband: Blindgeprägter dunkelbrauner Lederband über Holz. Platte: Hl. Sebastian (90x50) und Jagdrolle. Werkstatt nicht identifiziert. Reste von zwei Schließen. Buchdeckel bei einer Reparatur im 20. Jh. falsch angesetzt (Platte kopfstehend), Rücken und und Ränder mit rotbraunem Ziegenleder überklebt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen