INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, I.>:
Expositio in septem Psalmos poenitentiales.
Mainz: Jakob Meydenbach, 30. März 1495. 4o.
- 82 Bll.
GW 11417. HC 7941. Sack 1622. BMC I 45. Goff G-416. Pol 1707. Pell 5365. IGI 4432. IBP 2486.
- Ungeprüft: BSB-Ink H-105. (nach GW 11417)
Titelbeschreibung:
ISTC ig00416000. (nach GW 11417)
GW 11417
-
UB Tübingen
: INKA 17001211
Zahlreiche hs. Anm. (Hand von Martin Plantsch, Anf. 16. Jh.). Auf dem Titelbl. Druckort und Jahr (Hand 17. Jh.)
- Provenienz: 1. Martin Plantsch (Marginalien). - 2. Tübingen: Stipendium Martinianum (alte Signatur im Katalog Mh 449: TT 495).
- Einband: Pappband der UBT (Fr. Pf., 19. Jh.). Schnitt gebräunt. Titel im Schnitt. Teil eines Sammelbandes. Ursprünglich angeb. Drucke aus dem 16. Jh.: VD 16 ZV 781 Jakob Wimpfeling: Avisamentum de concubinariis, Köln 1507 (heutige Sign. Gb 625) und VD 16 H-5268 Hrabanus Maurus: De institutione clericorum, Pforzheim 1505 (heutige Signatur Gb 107.4).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen