INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guilelmus <Avernus>:
Postilla super epistolas et evangelia.
[Straßburg: Drucker des Jordanus (= Georg Husner), um 1483]. 2o.
- 167 Bll.
GW 11952. H 8247. Sack 1738. BMC III 860. Pell (Ms.) 5647. Goff G-657 [um 1481]. IBP 2634 [wie Goff]. VGT 843 (Bl. 45b) und 845 (Bl. 164b). Goff: Postilla 18.
- Ungeprüft: BSB-Ink H-147. (nach GW 11952)
Titelbeschreibung:
ISTC ig00657000. (nach GW 11952)
GW 11952
-
UB Tübingen
: INKA 17001352
Unterer Teil des Bl. 6 ausgerissen (Textverlust). - Hs. Lagensignaturen. - Rubr. (gelb); Lombarden (rot und blau). - Vereinzelt Unterstreichungen, Textweiser (zeigende Hände) und hs. Anm. (teilw. griech.; verschiedene Hände, darunter Benedikt Farner). Auf dem Vorsatzbl. vorn Abschrift einer Urkunde von Karl dem Großen aus dem Jahr 796 (Hand Anfang 16. Jh.). Auf Bl. 1a umfangreiche hs. Notiz zur Philosophie von Anselmus Sanctus mit Schema (um 1500; rubr.).
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Benedikt Farner: gestempeltes Exlibris mit Wappen und Devise Spes mea deus (mehrfarbig koloriert); darunter Initialen B. F. P.. - 2. Tübingen: Stipendium Martinianum.
- Einband: Pappband der UBT (Br., 19. Jh.). Blattweiser. Schnitt gebräunt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen