INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guilelmus <Avernus>:
Postilla super epistolas et evangelia (Mora 1497).
[Straßburg: Wilhelm Schaffner, 1504/07]. 4o.
- 92, 62 Bll.
GW 10 Sp. 504f. HC 8241. VD 16 E-4379. BSB-Ink H-186. Goff G-670 [Basel, 1500-1510]. Kaufmann/Nabholz II, 704 [Basel: Furter, um 1500]. Pell 5647. IGI III S. 73. Schreiber 4166.
- Holzschnitte.
-
UB Tübingen
: INKA 17001354
Unteres Drittel des Blattes Lii ausgerissen. - Bll. unten fortlaufend mit den Buchstaben des Alphabets versehen (Anfang 16. Jh.). Stellenweise hs. Anm. und Anstr.
- Provenienz: 1. (vord. Spiegel) Wolfgangus Fabri ... - 2. (Bl. 1a) Sum Adame Haresch Deus protector meus. Anno 1572 - 3. (ebd.) Schwäbisch Gmünd: Augustiner-Eremiten (Besitzverm. 17. Jh.). - 4. (ebd.) Stuttgart: Königliche Handbibliothek (mit roter Tinte Signatur 338) - 5. (Bl. 1a) Tübingen: Wilh.-Stift (durchgestrichener Stempel und alte Signatur Gb 624). 1936 an die UB abgegeben.
- Einband: Blindgeprägter Halblederband über Holz, 1982 restauriert. Stempel kaum noch erkennbar. Eine Schließe. Rücken oben grau bemalt und beschriftet (großes "L" der Aufstellungssystematik der Augustiner). Titel im Schnitt. Holz, Vorsätze und teilw. Leder erneuert. Lat. und deutsche Sprüche auf dem vord. Spiegel und dem letzten unbedruckten Blatt des beigeb. Druckes (Anfang 16. Jh.), Federproben auf den Spiegeln. Kaufpreis auf Bl. 1a 2 batz.
Angeb.: Passio Domini Jesu Christi (HC 12437) - siehe Nr. 1616.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen