INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hortus sanitatis.
Mainz: Jakob Meydenbach, 23. Juni 1491. 2o.
- 454 Bll.
GW 13548. HC 8944. Sack 1893. BMC I 44. BSB-Ink H-388. Goff H-486. Pol 2003. IBP 2873. Schr 4247. Schramm XV, 7. Fuchs, Mainzer Frühdrucke 15.
- Zum Text vgl. VL2 IV Sp. 154ff.
Titelbeschreibung:
ISTC ih00486000. (nach GW 13548)
GW 13548
-
UB Tübingen
: INKA 17001420
Bll. 1, 249, 299, 316-317, 334, 364 (mit meist ganzseitigen Holzschnitten) fehlen, Bll. 409-422 (Tractatus de urinis) fehlen. - Vereinzelt hs. Anm., in der Lage cc kleine Skizze. Auf Bl. 453b Jahreszahl in arabischen Zahlen wiederholt. Auf unbedrucktem Bl. 454 hs. Verzeichnis der Kräuter (deutsch; um 1500), nur die Buchstaben A-D.
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Sum Martini Reinhardj ... - 2. (auf dem vord. Deckel) schwarz geprägt: THOMAS GEVDER 1612. - 3. (Vorsatzbl.) Ex Libris Francisci Isidori Freyhardt Parochi Dolckheimensis [Dolgesheim ?] 1731.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Platten (Justicia sitzend und Fortuna sitzend) und Rollen, u. a. 4 Köpfe beschriftet "RUM-SIM-RUM-SIM" (Haebler II, 270, Rolle 29: Stuttgart Hofbibl.). Zwei Schließen. Schnitt blau. Auf dem Rücken: XXII darunter V (Tinte, alte Signatur).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen