INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hortus sanitatis.
[Straßburg: Johann Prüss, wegen Type und Ausstattung nicht vor 1507]. 2o.
- 360 Bll.
GW n0170. VD 16 ZV-22673.
- Ungeprüft: BSB-Ink H-391. (nach GW n0170)
- Ludwig Choulant: Graphische Incunabeln für Naturgeschichte und Medizin. Hildesheim 1963 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1858) S. 64 Nr. 17.
Mladen Bošnjak: Ein Exemplar der Inkunabel "Hortus sanitatis" in Zagreb. In: Beiträge zur Inkunabelkunde. Folge 3. Bd. 4 (1969), S. 155-157 und Abb. 32-34. Mehrere Holzschnitte.
Titelbeschreibung:
ISTC ih00489000. (nach GW n0170)
-
UB Tübingen
: INKA 17001422
Lagen a8 b-k6 l8 m-r6 s8 t-z6 A6 B8 C-E6 F8 G-J6 K8 L-M6 N8 O-R6 S8 T-Z6 Aa-Bb6 Cc8 Dd-Ee6 Ff8 Gg-Ll6
Bll. t4 und Ll6 fehlen. Bl. 1 urspr. unvollständig, im 19. Jh. ergänzt, Holzschnitt auf Bl. 1b nachgezeichnet und koloriert. - Lagen a-k, Aa-Gg rubr. und Holzschnitte mehrfarbig ausgemalt. - Stellenweise hs. Anm. (deutsche Bezeichnungen bzw. Beschreibungen der Kräuter; um 1500).
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) ... me possidet Bernardus Schutte .... - 2. Wahrscheinlich 1888 mit der Bibliothek von Karl von Schäffer in die UB.
- Einband: Pappband des 19. Jhs., schwarzes Titelschild mit Goldprägung auf dem Rücken (für Karl von Schäffer ?). Schnitt rot.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen