INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Kalender, deutsch.
[Leipzig: Drucker des Capotius, 1485]. 2o.
- 12 Bll.
GW M15996. Vgl. Brinkhus, Hager 145 und S. 103.
Titelbeschreibung:
ISTC ik00000537. (nach GW M15996)
GW M15996
-
UB Tübingen
: INKA 17001723
[18, 24]. Bl. 1a leer. Bl. 1b: Mondtafel. Bll. 2a-7b: Kalender für 1485, rot und schwarz. Bl. 8ab: Tabelle über die beweglichen Feste für 1486-1505, schwarz und rot. Bl. 9a: Zu einer verkleruūng disz || kalenderß Jst zu mercken daß diser kalender hat bey || seinem anfang ein instrument zu dem lauff deß mondß || mit austeylung der zwelff zeichen vn̄ auch irer grad. || Expl. Bl. 11a: ... vnd wirt naturlich neunvnd=||sibenzig iar leben. Bll. 11b -12b leer.
Dem Instrument zur Berechnung der Monde auf Bl. 1b fehlt die drehbare Scheibe. - Bll. 9-11 rubr. - Mehrere hs. Anm. sowie auf einem nach Bl. 8 eingeschobenen Bl. die Fortsetzung der Tabelle über die beweglichen Feste von 1506-1546 (von Hagers Hand). Kalendarische Notizen auf 5. vorgeb. Bl.
- Provenienz: (Erstes vorgeb. Bl. und Bl. 2a) Konrad Hager (Schenkungsverm. von 1539), vgl. Brinkhus, Hager 145.
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Werkstatt: Tübingen, Johannes Zoll (Kyriss 70; EBDB w000021). Rest einer Schließe. Zwischen den Drucken 13 leere Bll. angeb. Als Flügelfälze Fragmente einer Pergament-Hs. (deutsch). Auf der Vorderseite von Bl. 1 aufgeklebtes Pergamentbl. mit einer Urkunde des Konstanzer Bischofs Heinrich <von Höwen> von 1460 (betr. Priesterweihe von Daniel Stultius).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen