INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Nicolaus <de Tudeschis>:
Disputationes et allegationes.
Köln: Johann Koelhoff <d. Ä.>, 1477. 2o.
- 104 Bll.
GW M48033. HC 12355. BMC I 221. BN-Inc T-343. Goff P-34. VK 840. IBP 4116.
- Ungeprüft: BSB-Ink T-500. (nach GW M48033)
Titelbeschreibung:
ISTC ip00034000. (nach GW M48033)
GW M48033
-
UB Tübingen
: INKA 17001948
Rubr.; Lombarden. - Vereinzelt hs. Anm. (verschiedene Hände). Auf dem vord. Spiegel umfangreiche Notiz über kirchliche Würdenträger, u. a. eine Liste der Päpste (lat., Anfang 16. Jh.).
- Provenienz: Tübingen: Stipendium Martinianum (alte Signatur im Katalog Mh 449: TT 172).
- Einband: Blindgeprägter dunkelbrauner Lederband über Holz. Werkstatt: Tübingen, Johannes Zoll (Kyriss 70; EBDB w000021). Reste von zwei Schließen. Schnitt gebräunt. Beschriftung auf dem vord. Deckel. Als Flügelfälze vorn und hinten Fragmente einer lat. Perg.-Hs.: notiertes Brevier, erste Hälfte 12. Jh. (späte karolingische Minuskel, frühdeutsche Neumen mit Metzer Einfluß, rubr., dieselbe Hs. wie Fragment Mm III 6 ). Ein ursprünglich hinten beigeb. Druck wurde herausgerissen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen