INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Paulus <de Venetiis>:
Logica.
Venedig: Petrus de Quarengis, 23. Juni 1498. 4o.
- 48 Bll.
GW M30355. C 4410 = CR 4652. Sack 2691. BMC V 513. Pol 4636. IGI 7363. Goff P-231.
Titelbeschreibung:
ISTC ip00231000. (nach GW M30355)
GW M30355
-
UB Tübingen
: INKA 17002083
Viele Unterstreichungen, zahlreiche umfangreiche hs. Anm.: Titelbl. beidseitig und alle Ränder dicht mit kleiner Schrift bedeckt, teilweise auf Italienisch (zwei Hände, Anfang 16. Jh., auf Bl. 48b datiert 1510 und 1504). Auf zwei vorn und vier hinten vorgeb. Bll. ebenso zahlreiche Notizen. Mehrere Skizzen: (Bl. Ib) Kopf mit Krone, davor Hase und Hund, darunter drei Hände mit einem Federkiel und drei Bücher auf einem Tisch. (Bl. 1b) ein Baum, ganzseitig, (Bl. 2a) ein Drache auf den Hügeln, (Bl. 16a) ein Springbrunnen, (Bl. 24b) ein Adler, (Bl. 29b) ein Greif und mehrere weitere kleine Tiere.
- Provenienz: (Bl. 1a) Dominikanerkloster Rottweil (Besitzverm. 17. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter rotbrauner Lederband über Holz (Anfang 16. Jh.), italienische Stempel byzantinischer Art: Knotenstempel und Blumenvasen-Rolle. Werkstatt: Venedig, Rosettenmeister (vgl. Einbandregister, Mazal Nr. 73). Reste von vier Schließen (zwei am Vorderschnitt, je eine am Kopf- und Fußschnitt).
Beigebunden:
1. Hier beschriebene Ink.
2. Jacobus Riccius <de Aretio>: Obiectiones et annotationes super logica Pauli Veneti. Venedig: Octavianus Scotus, 23. Juli 1502. 4o 36 Bll. Druckermarke, gedruckte Init. - NUC Bd. 492 Nr. 0237737. - Zahlreiche hs. Anm. (Anfang 16. Jh.).
3. Ink. Nr. 1710
4. Ink. Nr. 997
5. Ink. Nr. 1777.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen