INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Paulus <de Venetiis>:
Summa philosophiae.
Venedig: Johann von Köln und Johann Manthen, 1476. 2o.
- 244 Bll.
GW M30375. HC 12515. Sack 2688. BMC V 227. Goff P-210. Klebs 732.1.
- Ungeprüft: BSB-Ink P-104. (nach GW M30375)
Titelbeschreibung:
ISTC ip00210000. (nach GW M30375)
GW M30375
-
UB Tübingen
: INKA 17002084
Vereinzelt Rubr. und Lombarden. Stellenweise hs. Anm. (braun und rot, um 1500); Kapitelzählung für die einzelnen Bücher, im letzten Buch teilw. Zusätze zum hs. Kolumnentitel. Auf Bll. 1a und 244a kurze Eintragungen.
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Benediktinerkloster Wiblingen (Besitzverm. 17. Jh.). - 2. Stuttgart: Königliche Handbibliothek Stuttgart (Stempel). - 3. Tübingen: Wilh.-Stift (alte Signatur V 604). 1936 an die UB abgegeben.
- Einband: Holzdeckel mit freiliegender Rückenhinterklebung (Pergament); Reste eines Überzugs von grauem Papier (Wiblingen, 18. Jh.). Reste von zwei Schließen. Titelschild (15. Jh.) auf dem vord. Deckel teilw. überklebt. Als Fälze Teile einer hebr. Perg.-Hs. (15. Jh.). Papierspiegel vorn und hinten mit Pergamentfragmenten einer Hs. des Codex Iustiniani (2. Hälfte 14. Jh.) überklebt. Zwischen Bll. 10/11 und 216/217 je ein leeres Bl. eingefügt.
12 (IV,II) leere Bll. (Papier) vorgebunden. Beginn einer Papier-Hs. (um 1491/97) Expositio librorum physicorum Aristotelis biographische Notiz über Nicolettus Vernias Theatinus. (Wasserzeichen: Piccard Ochsenkopf X 401), 56-59 Zeilen, eine Hand, Kursive.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen