INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Speculum exemplorum.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (= Georg Husner)], 4. März 1487. 2o.
- 320 Bll.
GW M42952/10. HC 14917. Sack 3260. BMC I 135. Goff S-653. IBP 5067. IGI 1094.9122. Pell 1617 [M. Flach?].
- Ungeprüft: BSB-Ink S-505. (nach GW M42952/10)
Titelbeschreibung:
GW M4295210
-
UB Tübingen
: INKA 17002446
Bl. 1 (Titel) fehlt, Originaltitel ausgeschnitten und auf vorgebunenes leeres Bl. geklebt. Bl. 320 (leer) fehlt. - Vereinzelt hs. Anm.
- Provenienz: (Bl. 1a) Benediktinerkloster Zwiefalten (Besitzverm. 17. Jh.).
- Einband: Blindgeprägter Lederband über Holz. Streicheisenlinien und Einzelstempel (Blatt, Blattzweig). Werkstatt nicht identifiziert. Titelschild auf dem vord. Deckel. Zwei Schließen (defekt). Blattweiser. Auf vord. und hint. Spiegel Teile einer deutschen Pergamenths., vermutlich eine Urkunde (15. Jh.): erwähnt sind die Namen Heinrich Vorster zu Rappoltzwiler, sowie Arnolt Guntrams seligen wittuw von Hagenow. Fragmentarisches hs. Inhaltsverzeichnis auf nachgebundenem Blatt. Schnitt gelb.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen