INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Tractatus plurimi iuris.
Straßburg: [Wilhelm Schaffener], 20. u. 30. August 1499. 2o.
- 126 Bll.
GW M47364 [Mischausgabe]. HC [+ Add.] 11488. BMC I 172. BSB-Ink M-516. Goff M-760. Hubay (Eichstätt) 707. IBP 3822. IGI 6669. Madsen 2802. Pol 2756. Pr 778. Sajó/Soltész 3339. VB 2558.
Titelbeschreibung:
ISTC im00760000. (nach GW M47364)
GW M47364
-
UB Tübingen
: INKA 17002602
Der erste Kolophon (Bl. d4a) nennt Heinrich Gran aus Hagenau als Drucker und 1505 als Jahresangabe, vgl. BMC Catalogue of German books 1455.1600, S. 624 (c. 64 e.6). Der zweite Kolophon nennt Straßburg als Ort und das Jahr 1499. Nach der Kollation von Polain wechselt der Drucker auf Bl. k2b: Incipit suma magistri Dnici de civitate Visentina. Typen und Seitengestaltung des ganzen Druckes wirken jedoch einheitlich. - In der ersten Lage vereinzelt hs. Anm. und Anstr. (16. Jh.).
- Einband: Pappband der UBT (Br., 19. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen