INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vocabularius incipiens teutonicum ante latinum.
[Straßburg: Drucker der Casus breves (= Georg Husner), um 1495]. 4o.
- 192 Bll.
GW M51316. GW-Nachtr 378. Goff V-320. Hubay (Augsburg) 2124. Pol 4796. VB 2475.
- Ungeprüft: BSB-Ink V-332. (nach GW M51316)
Titelbeschreibung:
ISTC iv00320000. (nach GW M51316)
GW M51316
-
UB Tübingen
: INKA 17002702
Auf dem Titelblatt hs. Inhaltsverzeichnis des urspr. Sammelbandes (Hand Konrad Hagers) mit roter und schwarzer Tinte.
- Provenienz: (Bl. 1a) Konrad Hager (Schenkungsverm. von 1539), vgl. Brinkhus, Hager 250.
- Einband: Blindgeprägter Halblederband über Holz. Werkstatt: Tübingen, Taube (Kyriss 124; EBDB w000003). Reste einer Schließe. Ein roter Blattweiser. Auf dem vord. Spiegel Fragment einer Perg.-Hs. in 8o zweispaltig, 14. Jh., theologischer Text, rubr., mit Lombarden (rot-blau), auf dem hint. Spiegel nur noch ein Abklatsch sichtbar (wie Mm V,49). Fragmente derselben Hs. befinden sich noch in den Bänden Gb 252.4 und Gb 471 mit Drucken aus dem 16. Jh.
Ursprünglich hinten noch angebunden Ink. Nr. 184 und Nr. 785.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen