INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aesopus:
(Vita et) Fabulae. Prosabearbeitung des Romulus und metrische Bearbeitung des Anonymus Neveleti (Gualtherus Anglicus?) nebst Vita in der Übersetzung des Rinuccio da Castiglione und Fabeln aus anderen Sammlungen, lat.
[Basel: Jakob Wolff, nicht nach 1489]. 2o.
GW 350. HC 327. Pr 7629. Flodr Aesopus 84. Schr 3023. Schramm XXI S. 21-24 u. 28. Kaufmann-Nabholz II, 752 = 781. CBB 38. Ce3 A-115. IDL 91. IGI 81. Pell 198. Riedl 3. VB 553,5. BMC III 788, IB 37847. BSB-Ink A-76.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00115000. (nach GW 350)
GW 00350
-
SUB Göttingen
: INKA 18000065
Abweichende Datierung bzw. Druckerzuweisung. GW: nach 1500? CBB: Furter oder Wolff, 16. Jh.? Schr: Furter oder Amerbach, um 1492. IGI: Furter, um 1500. Pell: Furter? 1496. Riedl: nicht nach 1489. BMC: Furter?, aber S. XXXVII: Wolff. BSB-Ink: n.n. 1489.
In Göttinger Ex. befinden sich Bl. 16 b u. 21 a an der richtigen Stelle.
Am Ende sind, vom hinteren Vorsatzbl. abgesehen, 89 leere Bll. angebunden, die beiden ersten m. Federproben. Die untere Ecke von Bl. 64 ist abgerissen, bei geringfügiger Beschädigung des Hlzs. auf Bk. 64a. Einige Wasser- u. Schmutzflecken. Preisangabe auf Bl. 1a: m. Tinte, durchgestrichen »0:12:0«, darunter m. Bleistift »7 6« (von Osborne?).
- Provenienz: Th. Osborne, Kat. 1754 (T. 1).
- Einband: Kalblederbd m. Kantenvergoldung (17./18. Jh.): die Decken von VD u. HD auf den alt restaurierten Bd aufgeklebt.
Signatur: | 4o Fab. Rom. I,5250 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen