INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Diogenes <Laertius>:
Vitae et sententiae philosophorum, lat. von Ambrosius Traversarius. Hrsg. Benedictus Brognolus.
Venedig: Nicolas Jenson, 14. VIII. 1475. 2o.
GW 8379. HC 6199. Pr 4095. Klebs 338.2. Schweiger I S. 97. Flodr Diogenes Laertius 2. Ce3 D-220. IBP 1915. IGI 3459. Pell 4275. BMC V 175, IB 19685. BSB-Ink D-156.
Titelbeschreibung:
ISTC id00220000. (nach GW 8379)
GW 08379
-
SUB Göttingen
: INKA 18000145
Die Lage a des Göttinger Ex. enth., worauf auch Pell u. BMC hinweisen, ein d. Text unterbrechendes leeres elftes Bl., so daß diese Lage eigentlich 12 Bl. u. d. gesamte Druck 188 Bl. umfassen (GW: a11; 187 Bl.). Bl. 4 m. normalem Satz.
Rot, blau u. geld rubr. Hs. Buch- u. Blz. (rot). Rote u. blaue Init. Bl. 5 a: Goldinit. auf mehrfarb. Grund u. mehrfarb. Randleiste.
- Provenienz: van Dammen, Auktion in Amsterdam (1789).
- Einband: Pappbd m. goldgepreßtem Ziegenlederrücken. Auf d. Vorderschnitt in alter Schrift »LAERTIVS. DE VITA PH̄O(rum)«.
Signatur: | 4o Auct. Gr. V,4552 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen