INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Herodotus:
Historiae, lat. von Laurentius Valla. Rev. Johannes Andreas (de Bossis), Bischof von Aleria.
Rom: Arnold Pannartz, 20. IV. 1475. 2o.
HC 8470. Pr 3526. Schweiger I S. 140. Flodr Herodotus 2. CBB 4419. Ce3 H-89. CIH 1646. IGI 4693. Pell 5780. Riedl 462. BMC IV 61, IB 17908. Harley I Nr 4470; III Nr 1176. CIBN H-55.
- Ungeprüft: GW 12322. (nach HC 8470) - GW 12322. (nach Pr 3526) -
Titelbeschreibung:
GW 12322
-
SUB Göttingen
: INKA 18000170
Gelegentlich rubr. Rote Init. KolTit. Wenige Marginalien in alter Schrift. Bl. 2 a: Miniatur (s. u.) Auf d. 1. Vorsatzbl. Osbornes Preisangabe m. Bleistift: »3 - 3 - 0«.
- Provenienz: 1. Universität (Philosophische Fakultät) u. Jesuitenkolleg in Ingolstadt. Bl. 1 a: »Ex veteri Collegio«. Bl. 2 a, Oberrand: »In Vsum Societatis Iesv Ingolstadij 1589.« Unterrand: gemaltes Wappen d. Philosophi-
schen Fakultät d. Universität Ingolstadt m. d. hl. Katharina, in ihren Händen Schwert u. zerbrochenes Rad, zu ihren Füßen d. Schild m. d. bayerischen weiß-blauben Rauten. Daneben rechts u. links in alter Schrift: »Iste liber est facultatis artium (?) Studij Ingolstatensis Jo. Altenbeck universitatis notarius ...« Unter d. Wappen: »A[durchgestr.:]pparatus d P (?) Canisii (?) [normal:] 1577«. Darunter: »A«. Bl. 245 b: unter d. Kolophon 2 Verse m. Unterschrift »Johannes Stainius (?) Pedellus Notarius publicus ...« 2. (wahrscheinlich) Bibl. Harley (Einbd zwar untypisch; jedoch dieselben hs. Eintragungen wie im Harley-Ex. von Cicero: Epistulae ad Brutum etc., Rom 1470, 2o Auct. Lat.
II,2370). - 3. (über Th. Osborne) F.W. v.Duve, »Monumenta typographica« Nr 191 (1781-82).
- Einband: Kalblederbd m. Vergoldung (17./18. Jh.): VD u. HD m. Rahmen aus 2 Goldlinien sowie 1 Rolle, 3 Linien u. 2 Rollen in Blindpressung; Rücken- u. Kantenvergoldung.
Signatur: | 2o Auct. Gr. III,121 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen