INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caesar, Gaius Iulius:
Commentarii de bello Gallico.
[Straßburg: Heinrich Eggestein?, 14]73. 2o.
GW 5874. H 4226 (II). Pr 2456. Schweiger II,1 S. 39 f. Flodr Caesar 13. Ce3 C-27. CIH 877. IBP 1366. IDL 1104. IGI 2330. Pell 3152 (II). BMC II 512, IB 8905 (II). BSB-Ink C-24. Ohly in Gutenberg-Jb. 1962 S. 122-135.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00027000. (nach GW 5874)
GW 05874
-
SUB Göttingen
: INKA 18000265
Nach Ohly ist nicht Konrad Fyner/Eßlingen, sondern Heinrich Eggestein/Straßburg als Drucker anzusehen.
Auf dem Vorsatzbl.: »(Esslingen, Conrad Fyner) 1473«.
- Provenienz: F.W.v. Duve, »Monumenta typographica« Nr 171 (1781/82).
- Einband: Kalblederbd m. Vergoldung (17./18. Jh.): VD u. HD m. 1 Goldlinie am Rande, einem größeren äußeren Rechteck aus Kettenrolle m. floralen Einzelstempeln an den Ecken sowie einem kleineren inneren Rechteck aus Dreiecksrolle, Goldlinie u. Blumenrolle, die Ecken des äußeren und inneren Rechtecks durch Kettenrolle verbunden, Mittelfeld marmoriert, leer; Rückenvergoldung, Kanten blindgepreßt.
Vereinigt mit:
Petrarca, Francesco: Vita Iulii Caesaris. [Straßburg: Heinrich Eggestein?] 1473. (Nr 488).
Die Schrift von Petrarca ist nicht wie bei H, Pell, BMC u. BSB-Ink vor-, sondern nachgebunden.
Signatur: | 4o Auct. Lat. I,5707 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen