INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cato (vulgo Disticha Catonis), deutsch von Sebastian Brant.
[Basel: Michael Furter, um 1500]. 4o.
GW 6353. Schr 3706. Worstbrock 89. Kaufmann-Nabholz II, 639. - Unicum.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00319200. (nach GW 6353)
GW 06353
-
SUB Göttingen
: INKA 18000273
Bl. 18 (letztes, 2 Hlzs.) fehlt. Tit.bl. alt restauriert. Auf d. Tit.bl. unten in alter Schrift Angabe d. Titels. Auf 2 vorgeb. sowie d. Rücks. d. Schlußbl. u. eines nachgeb. Bl. d. letzten (3.) angebundenen Stückes lat. Verse u. Inhaltsangabe d. ganzen Bandes von verschiedenen Händen.
- Provenienz: (auf d. Tit.bl.) 1. (Stempel, schwer lesbar) »BIBLIOTHECA REGIOMONTANA (?)« [= Königsbergs ?]. 2. (Stempel) »GOTTHOLDSCHE BIBLIOTHEK.« - 3. H. A.Rittershofer, Auktion 1961.
Pergamentbd. Auf d. Rücken, oben: Angabe d. Titel in verblichener Schrift; unten: altes Signaturschildchen »Incun. 2329.«
Angebunden 1 Inkunabel u. 2 Postinkunabeln:
1) Aesopus moralisatus m. Komm. [Straßburg: Johann Prüß, nach 1500] (Nr 67 a)
2) Vergilius Maro, Publius: Bucolica. Mit Komm. Köln: Heinrich Quentell, 6. IV. 1495. (Nr 651)
3) Baptista Mantuanus: Bucolica sive Adolescentia. Mit Komm. Deventer: Jakob von Breda, 23. III. 1505.
Signatur: | 8o Auct. Lat. I,2379 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen