INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Epistolae ad familiares.
[Venedig: Adam von Ammergau], 1471. 2o.
GW 6808. HC 5169. Pr 4143. Schweiger II,1 S. 153. Flodr Cicero 114. Essling 22 (abw.). Ce3 C-510. IGI 2811. VB u. VB2 3681. BMC V 189, IB 19792 (abw.). Paris BN Cat. gén. XXIX Sp. 865.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00510000. (nach GW 6808)
GW 06808
-
SUB Göttingen
: INKA 18000288
Das Göttinger Ex. m. dem normalen Satz (keine Randleisten auf Bl. 1 a, keine gedruckten Init. zu Beginn jedes Buches wie bei Essling u. BMC).
Rote Init., gelegentlich m. Miniaturen versehen. Mehrfarbige Zierinit. am Anfang jedes Buches. Marginalien (rot) in alter Schrift. Dem Text vorgebunden 1 Perg.bl. m. hs. Titel »M. T. C. Epl'rum familiarm̄ ad lentulū proconsule libri sedecim«, darüber »S 26«; nachgebunden 1 leeres Perg.bl. Bl. 1 a: alte Preisangabe(?) »Hundertt vndt finpfe ... fainpfzge(?)«. Auf dem 2. Vorsatzbl. Osbornes Preisangabe m. Bleistift »2 - 2 0«.
- Provenienz: 1. (Einbd) Bibl. Harley. 2. (Rückseite des 1. Vorsatzbl.) »FWDuve«; (über Osborne) F.W.v. Duve, »Monumenta typographica« Nr 152 (1781/82).
Roter Maroquinbd m. Vergoldung (Harley-Einbd, Anfang 18. Jh.).
Signatur: | 2o Auct. Lat. II,2054 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen