INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Epistolae ad familiares. Mit Komm. des Hubertinus clericus und Beig. von Bonus Accursius, Hubertinus clericus und Petrus Antonius Platinus.
Venedig: Baptista de Tortis, 24. V. 1482. 2o.
GW 6836. H 5189. Schweiger II,1 S. 155. Flodr Cicero 145. Ce3 C-523. IBP 1525. IGI 2835. IDL 1277. BSB- Ink C-334. Paris BN Cat. gén. 29. Sp. 102.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00523000. (nach GW 6836)
GW 06836
-
SUB Göttingen
: INKA 18000292
Auf d. Vorsatzbl.: »Desunt f l - 3. ff 294. 295.« (auch Bl. 296 - leer - fehlt). - »Hoc exemplum est vitiotissime descriptum: fatet vitiis operarum innumeris et gravissimis.« Auf Bl. 4 a Initiale E m. alter Tinte in d. Spatium eingetr. Marginalien in alter Schrift.
- Provenienz: Professor u. Rektor Rost, Halle (1835).
- Einband: Kalbpergamentbd m. Rückenvergoldung (17. Jh.).
Signatur: | 4o Auct. Lat. II,2075 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen