INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Epistolae ad familiares. Mit Komm. des Hubertinus clericus und Beig. von Bonus Accursius, Hubertinus clericus und Petrus Antonius Platinus.
Venedig: Baptista de Tortis, 24. V. 1485. 2o.
GW 6840. HC 5193. Schweiger II,1 S. 155. Flodr Cicero 150. CBB 1071. CIH 994. Ce3 C-525. IBP 1527. IGI 2838. Pell 3613. Riedl 284 - 285. BSB-Ink C-336.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00525000. (nach GW 6840)
GW 06840
-
SUB Göttingen
: INKA 18000295
Das Registrum im Göttinger Ex. endet Bl. 240 a Z. 38 »pus ualde« (nicht »plus ualde« wie GW; wohl Druckfehler).
Auf d. Rücks. d. Vorsatzbl. m. Bleistift »Auct. vet. Latini Doubl. 65.« Im Text zahlreiche Marginalien in alter Schrift. Gelegentlich hs. Kol.-Tit. Auf d. letzten Bl. 240 a neben d. DrM »Hoc nunc contegitur tumulo Mascovius ille Goldpergae semper qui s[durchgestr.:]tudiosus (?) erat«.
- Provenienz: Kurfürstl. Bibl. Dresden (1775).
- Einband: Pappbd m. vergoldetem Lederrücken (18. Jh.).
Signatur: | 4o Auct. Lat. II,2077 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen