INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
De inventione. Mit Komm. des Gaius Marius Victorinus. - Daran: Pseudo-Cicero: Rhetorica ad C. Herennium. Mit anonymem Komm.
Venedig: Baptista de Tortis, 31. X. 1483. 2o.
GW 6738. H 5077. Pr 4622. Schweiger II,1 S. 114. Flodr Cicero 35. CBB 4097 (1092 bis). Ce3 C-649. IBP 1596. IGI 2871. Kotvan 368. Pell 3655. Riedl 282. BMC V 323, IB 21347. BSB-Ink C-305.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00649000. (nach GW 6738)
GW 06738
-
SUB Göttingen
: INKA 18000303
Rubr. Rote u. blaue Init., auch zweifarb. Im Text Marginalien in alter Schrift. Bl. 1 a alter Kaufvermerk: »Emi hunc librum 22 [?] [Kreuzer?] die lunae post Ascensionem domini anno .1.5.4.3.« Darunter von anderer Hand Anmerkungen zum Inhalt des Buches sowie 2 lat. Verse aus Ovids »Tristia« (3.7.51 f., leicht abgewandelt), denen die deutsche Übersetzung folgt: »Legar, dum Martia victrixq Roma de suis septem Montibus domitum orbem prospiciet. Ovidius. Man wird solang mich lesen ...« Bl. 130 b (Schluß) unter d. Impressum: »Editio haec est de Anno 1483, Venetijs typis expressa, et sic admodum rara, propter antiquitatem.«
- Provenienz: Gymnasialbibliothek in Göttingen, Nr 51 (1736).
- Einband: Pappbd m. Lederrücken.
Signatur: | 4o Auct. Lat. II,161 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen