INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
De oratore.
[Subiaco: Konrad Sweynheym und Arnold Pannartz, vor 30. IX. 1465]. 4o.
GW 6742. H 5098. Pr 3287. Schweiger II,1 S. 118. Flodr Cicero 40. Ce3 C-654. CIH 1024. IDL 1258. IGI 2941. Pell 3660. BMC IV 1, IB 17002-17004. BSB-Ink C-314.
Titelbeschreibung:
ISTC ic00654000. (nach GW 6742)
GW 06742
-
SUB Göttingen
: INKA 18000333
Das Göttinger Ex. m. d. Druckfehler »SEPFNVME-||ro« auf Bl. 1 a Z. 1 wie GW u. BMC (nicht »SEPENVME-||ro« wie H u. Pell).
Vorwort u. Buch 1-3 sind ausgezeichnet durch Titel in roter Schrift sowie durch mehrfarb. Zierinitialen auf Goldgrund m. Ranke (Bl. 1 a: Init. C, Bl. 3 b: Init. C, Bl. 33 a: Init. M, Bl. 80 a: Init. I). Durchweg Marginalien in alter Schrift.
- Provenienz: 1. Nach e. Notiz im Göttinger Inkunabel-Standortkatalog soll Colbert Vorbesitzer gewesen sein, was auf inzwischen völlig verblaßte alte Besitzvermerke auf d. Unterrand von Bl. 1 a zurückgehen dürfte. - 2. P.A. Crevenna (1790).
Roter Maroquinbd m. Vergoldung (17./18. Jh.): VD u. HD m. Rahmen aus 3 Goldlinien, deren Schnittpunkte jeweils durch e. kl. Blütenstempel markiert werden; Rücken- u. Kantenvergoldung. Goldschnitt.
Signatur: | 4o Auct. Lat. II,335 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen