INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Isidorus <Hispalensis>:
De summo bono.
Nürnberg: [Johann Sensenschmidt, vor 31. V. 1470]. 2o.
HC 9282. Pr 1957. Ce3 I-192. CIH 1798. IBP 3282. IGI 5417. Kotvan 672. Pell 6365. Günther 2134. VB 1638. BMC II 404, IB 7057. CIBN I-76.
- Ungeprüft: GW M15296. (nach HC 9282)
Titelbeschreibung:
GW M15296
-
SUB Göttingen
: INKA 18000400
Die Datierung »vor 31. V. 1470« haben BMC, Ce3, CIH, IGI u. Kotvan; IBP u. CIBN datieren »nicht nach April 1470«.
Auf das leere Bl. 66 folgen 4 weitere leere Bll. Rubr. Rote Init. Zahlr. Marginalien in alter Schrift.
- Provenienz: Chr. G. Schwarz (1769/70).
- Einband: Kalblederbd (18. Jh.).
Vereinigt m. einer weiteren Isidor-Inkunabel desselben Druckers:
2) Isidorus Hispalensis: Soliloquia sive Synonyma de homine et ratione. [Nürnberg: Johann Sensenschmidt, um 1470]. (Nr 401)
Signatur: | 4o Patr. Lat. 514/23 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen