INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ovidius Naso, Publius:
Metamorphoses. Mit Komm. und Beig. von Raphael Regius sowie Beig. von Simon Bevilaqua: Davor: Regius, Raphael: Vita Ovidii. - Mit Privileg für Raphael Regius.
Venedig: Simon Bevilaqua, 8. VII. 1497. 2o.
HC 12176. Pr 5403. Schweiger II,2 S. 646. Flodr Ovidius 36. Sander 5310. Badalić 830. CBB 2954. Ce3 O-193. CIH 2502. IBP 4102. IGI 7126. Kotvan 906. Pell 8751. BMC V 522, IB 23971.
-
SUB Göttingen
: INKA 18000489
Das Göttinger Ex. hat auf Bl. 168 a Z. 2 »... inuerſione ||« wie CBB u. Pell (nicht »... inuerſione,||« wie H u. »inuerſione.||« wie BMC.
Bl. 7 a: Hlzs.-Init. kol. Im 1. u. 2. Buch Marginalien in alter Schrift. Perg.-Falz vor dem 1. u. nach dem letzten Bl., der vordere Falz enth. Reste einer alten liturgischen Hs. m. Neumen.
- Provenienz: (Tit.) 1. »Frid. Ben. Carpzov. 1682.« 2. »Nunc autem adnumeror Bibliothecae F. G. Dürrii 1756.« - 3. In Leipzig gekauft (1787).
- Einband: Schweinslederbd (über Holz) m. Streicheisenlinien u. Stempelpr. (Ende 15./Anfang 16. Jh.): VD u. HD m. Rahmen, Mittelfeld durch Diagonalbänder geteilt, in den Feldern Einzelstempel. Einbd wahrscheinlich zw. 1477 u. 1516 im Regensburger Augustinerkloster hergestellt, vgl. Kyriß, Werkstatt 164 (Text S. 131, Taf. 329/30): Stempel Nr 1, 2, 3, 5, dazu 6blättrige Rosette offen. Schließen entfernt.
Angebunden 1 Inkunabel:
Ovidius: De arte amandi. De remedio amoris. Venedig: Johannes Tacuinus, 5. VII. 1494. (Nr 463)
Signatur: | 4o Auct. Lat. III,6498 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen