INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sallustius Crispus, Gaius:
Opera. Mit Komm. von Laurentius Valla, Omnibonus Leonicenus und Johannes Chrysostomus Soldus und mit Beig. von Julius Pomponius Laetus und Johannes Chrysostomus Soldus. Hrsg. Julius Pomponius Laetus und Johannes Britannicus. Darin: Vita Sallustii. - Pseudo-Sallustius: Invectiva in Ciceronem. - Pseudo-Cicero: Invectiva in Sallustium. - Pseudo-Catilina: Oratio responsiva in Ciceronem.
Venedig: Johannes Tacuinus, 20. VII. 1500. 2o.
HC 14233. Pr 5462. Schweiger II,2 S. 867. Flodr Sallustius 52. Sander 6678. Essling 44. Badalić 964. Ce3 S-85. CIH 3016. IBP 4858. IDL 3999. IGI 8560. Pell 10140.
- Ungeprüft: GW M39618. (nach HC 14233)
Titelbeschreibung:
GW M39618
-
SUB Göttingen
: INKA 18000558
Der Umfang des Göttinger Ex. beträgt, das fehlende letzte Bl. eingerechnet, infolge der Lagenverteilung ae6f4g-t6 112 Bl. (wie C u. CIH), nicht 113 Bl. (wie H) oder 114 Bl. (wie Sander u. Essling).
Bl. 112 (letztes, leer) fehlt. Die Hlzs.-Init. O (auf Bl. 2 a) u. E (auf Bl. 35 a) rot kol. Unter dem Tit. hs. »1500.«
- Provenienz: M. F. Varon u. J. Gaillard, Kat. 1764 (1765).
- Einband: Kalbspergamentbd m. Blindpr. (16./17. Jh.): VD u. HD m. 2 Rahmen aus 3 bzw. 2 Streicheisenlinien, die 4 Ecken des 2. Rahmens außen m. Spitzenstempeln geschmückt, Kartusche im Mittelfeld. Auf dem Rücken hs. »SALUSTIUS Venet. 1500«.
Signatur: | 4o Auct. Lat. II,5373 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen