INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Seneca, Lucius Annaeus <Rhetor>:
Opera philosophica. Epistolae. Mit Beig. von Gabriel Carchanus. Hrsg. Blasius Romerus. P. 1.2. - Darin: Seneca, Lucius Annaeus, Rhetor: Declamationes. - Pseudo-Seneca und Pseudo-Paulus Apostolus: Epistolae. Mit Beig. von S. Hieronymus. - Epitaphium Senecae.
Neapel: Matthias Moravus, 1[4]75. 2o.
HC 14590. Pr 6694. Schweiger II,2 S. 906. Flodr Seneca 1. Fava-Bresciano 109. Ce3 S-368. IDL 4083. IGI 8867. Pell 10390 f-l = 10391. VB 3168. BMC VI 861, IC 29395. CIBN S-183.
- Ungeprüft: GW M41235. (nach HC 14590)
Titelbeschreibung:
GW M41235
-
SUB Göttingen
: INKA 18000568
Rot u. blau rubr. Rote u. blaue Init., zweifarbige Zierinit. (rot u. blau. Bl. 2 a: mehrfarbige Zierinit. O, m. Fleuronnée gefüllt, von der eine mehrfarbige Rankenbordüre ausgeht, in die Drolerien eingestreut sind; im
Unterrand ein von Engeln gehaltener Schild m. den m. Tinte eingezeichneten Init. »D A«. In P. 1 gelegentlich Marginalien in alter Schrift.
- Provenienz: 1. (Schildchen auf dem Unterrand von Bl. 2 a, durchgestrichen) »Bibliotheca Scolarum Piarum extra portam regiam«. - 2. P.A. Crevenna (1790).
Ziegenperg.-Bd.
Signatur: | 2o Auct. Lat. III,9075 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen