INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Seneca, Lucius Annaeus <Rhetor>:
Opera philosophica. Epistolae. Darin: Vita Senecae. - Seneca, Lucius Annaeus, Rhetor: Declamationes. Suasoriae. Controversiae. - Pseudo-Seneca und Pseudo-Paulus Apostolus: Epistolae. Mit Beig. von S. Hieronymus.
Venedig: Bernardinus de Choris und Simon de Luere, 5. X. 1490. 2o.
HC 14593. Pr 5213. Schweiger II,2 S. 906. Flodr Seneca 4. Badalić 1009. Ce3 S-370. CBB 4716. CIH 3060. IBP 4968. IDL 4085. IGI 8869. Pell 10393. VB 4291. BMC V 464, IB 23425.
- Ungeprüft: GW M41242. (nach HC 14593)
Titelbeschreibung:
GW M41242
-
SUB Göttingen
: INKA 18000570
Bl. 213 b Z. 30 »octobris« wie Pell u. BMC (nicht »Octobris« wie H, Fehler?).
Bl. 216 (leer) fehlt. Rote u. blaue Init. Bl. 4 a, oben: Goldinit. O auf rotem Grund, m. Ranken gefüllt u. in 2 kurze Ranken auslaufend; unten: Leiste aus Ranken bestehend, auf rotem u. Goldgrund, in ihrer Mitte goldumrandet ein sechsmal schwarz u. weiß geteilter Schild. Im Text gelegentlich sehr verblaßte Marginalien in alter Schrift. Wurmstiche.
- Provenienz: H. Gockinga (1773).
- Einband: Kalbsperg.-Bd (17./18. Jh.): Blindpressung auf VD u. HD; Rückenvergoldung.
Signatur: | 4o Auct. Lat. III,9081 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen