INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Seneca, Lucius Annaeus <Rhetor>:
Epistolae ad Lucilium, ital., übers. und mit Beig. von Sebastianus Manilius (Pistole del moralissimo Seneca). - Davor: Vita Senecae, ital. - Mit Privilegvermerk.
Venedig: [Bernardinus Benalius für] Sebastianus Manilius sowie Stephanus und Bernardinus di Nallis, 14. IV. 1494. 2o.
HC 14606. Pr 4887. Schweiger II,2 S. 931. Flodr Seneca 20. Badalić 1011. CBB 3485. Ce3 S-382. IGI 8865. Pell 10401. VB 4094 u. VB2 4094 a u. b. BMC V 545, IB 24368. CIBN S-192.
- Ungeprüft: GW M41292. (nach HC 14606)
Titelbeschreibung:
GW M41292
-
SUB Göttingen
: INKA 18000575
Im Gegensatz zu CBB, Pell u. BMC hat das Göttinger Ex. im Tit. hinter jedem Wort jeweils einen Punkt; da die Punkte in verschiedener Höhe stehen u. auch verschiedene Form haben, könnte es sich um hs. Hinzufügungen handeln. Bl. 7 Z. 5 »fuge« (nicht »fugere« wie CBB, Fehler?); Bl. 170 b Z. 13 »q̃uile« wie BMC (nicht »q̃le:« wie CBB u. »q̃le« wie Pell).
Auf dem Tit. unten in rotbrauner Farbe ein Kreuz, auf Zinne (?) stehend.
- Provenienz: 1. Bibl. Starhemberg. 2. (Schildchen im VD) »Geschenk des vorgesetzten Ministeriums zu Berlin <aus den Doubletten der für die Königl Bibliothek in Berlin erworbenen Fürstl. Starhemberg'schen Bibliothek>. 1891.«
Holzdeckelbd z. Hälfte m. gepreßtem Schweinsleder überzogen (15. Jh., abgenutzt). Auf dem VD in alter Schrift »Senneca«. Schließen entfernt.
Signatur: | 4o Auct. lat. III,9700 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen