INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Seneca, Lucius Annaeus <Rhetor>:
De remediis fortuitorum
[Köln: Drucker der Albanuslegende (= Johann Guldenschaff?), um 1474]. 4o.
C 5373. Pr 1002. Schweiger II,2 S. 919. Flodr Seneca 103. VK 1071. CBB 3493. Ce3 S-426. IDL 4076. IGI 8898. Pell 10438. BMC I 214, IA 3402. CIBN S-194.
- Ungeprüft: GW M41401. (nach C 5373)
Titelbeschreibung:
GW M41401
-
SUB Göttingen
: INKA 18000577
Als Druckjahr verzeichnen C, Schweiger, IDL u. IGI »um 1470«; CIBN »um 1470/73«; VK, CBB u. Pell »um 1474«. Das Wz. weist Piccard, Findbuch II: Ochsenkopf, Abt. VII 488 für »Augsburg 1475« nach. Demnach ist die späteste Ansetzung des Drucks - »um 1474« - vorzuziehen.
Rubr. Rote u. blaue Init.
- Provenienz: Hofprediger Althof (1795).
- Einband: Pappbd.
Ursprünglich angebunden an:
Pseudo-Seneca: De quattuor virtutibus cardinalibus. [Köln: Drucke der Albanuslegende, um 1474]. (Nr 571)
Signatur: | 8o Auct. Lat. III,9892 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen