INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Terentius Afer, Publius:
Comoediae. Davor: Epitaphium Terentii.
[Straßburg: Johann Mentelin, nicht nach 1470]. 2o.
CR 5736. Pr 206. Schweiger II,2 S. 1047 f. Flodr Terentius 1. Ritter: Inc. alsae. II, 640. Schorbach: Mentelin 16. Ce3 T-64. IBP 5186. IGI 9405. Pell 10982. BMC I 54, IB 528. CIBN T-56.
- Ungeprüft: GW M45489. (nach CR 5736)
Titelbeschreibung:
GW M45489
-
SUB Göttingen
: INKA 18000615
Bl. 97 - 100 (Schluß) fehlen. Rubr. Auf der Rücks. des Vorsatzbl. Bemerkungen zur Druckerbestimmung (irrig) in Heynes Schrift: »Sunt typi Iohannis Schüsleri Augustae Vindelicorum; alii eius libri impressi sunt 1472. s. a. et l. Virgilius: de quo v. De Bure Catalogue des Livres du Duc de la Valliere P. I. To. II. p. 80. Il y a un Exemplaire de l'edition du Terence dans la Bibliotheque au château de Brienne, de l'Archevêque de Toulouse, Principalministre d'Etat v. La Lettre de Don Maugerard Journal encyclop. 1787. To VIII P. II. p. 327. Ne doutant pas que cette edition n'ait été faite sur un MSS, et qu'elle ait donc précédé celle de Milan de 1470. ›il faut donc, dit il, rapporter celle ci à l'an 1469, peut etre 1468.« Hierzu vgl. Kind in Ars impressoria. Festschrift für S. Corsten S. 209 - 214 m. Abb. von Heynes Eintragung auf S. 210.
- Provenienz: 1770 nach einem »Verzeichniß einiger alten und seltenen Drucke« erworben (der oben genannte Aufsatz von Kind setzt, da seinerzeit das genaue Kaufdatum noch nicht bekannt war, dieses auf Grund von Maugérards Lettre »vor 1787« an).
- Einband: Pappbd m. Lederrücken.
Ursprünglich war eine Ausg. von Augustinus, De arte praedicandi, angebunden, ebenfalls von Mentelin/ Straßburg (um 1466) gedruckt.
Signatur: | 4o Auct. Lat. I,3606 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen