INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Beig. von Menardus monachus.
Nürnberg: Anton Koberger, 14. IV. 1480. 2o.
GW 4243. HC 3076. Pr 1995. CBB 655. Ce3 B-568. CIH 631. IBP 1011. Kotvan 232. Pell 2304. Torchet 153. VB 1661. BMC II 418, IC 7198. BSB-Ink B-439.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00568000. (nach GW 4243)
GW 04243
-
SUB Göttingen
: INKA 18000689
Bl. 1 bα Z. 1 u. β Z. 7 m. dem normalen Satz. Bl. 1 bβ Z. 1 »rus. dinoſcitur ...« wie BMC (nicht »rus dinoſcitur ...« wie GW u. CBB).
Rot u. blau rubr. Rote u. blaue Init. bzw. Zierinit. Bl. 2 a: blaue Zierinit. F m. grünen u. roten Ranken. Bl. 5 a: grüne Zierinit I, in Ranken m. roten u. blauen Blüten auslaufend. Wenige Marginalien in alter Schrift. Auf dem Vorsatzbl. bibliographische Notiz: »Vid: de hac Editione Bibliotheca Sacra Jacobi le Long Part: 1 pag: 580: & Juncker in Biblioth: Jsnacensi de anno 1709. pag: 23.« Wenige Marginalien in alter Schrift. Gegen Ende des Bd. Wasserflecken.
- Provenienz: 1. (Bl. 462 b, unter dem Impressum in gotischer Schönschrift, rot) »[A]nno domini Mccccxcvijovenerabilis dominus johannes heyne vicarius altaris sanctorum princi pum apostolorum Petri et Pauli ... ad congregationem nostram donauit nobis librum hunc ...«. 2. Buchhändler Koder(?), Hildesheim (1778).
- Einband: Kalbspergamentbd (17. Jh.). Rest eines Blattweisers.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen