INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Postilla litteralis von Nicolaus de Lyra, Expositiones prologorum von Guilelmus Brito, Additiones von Paulus Burgensis und Replicae von Matthias Doering.
Daran: Nicolaus des Lyra: Contra perfidiam Iudaeorum. P. 1 - 4.
[Lyon:] Johann Siber, [nach 7. V. 1485, um 1488]. 2o.
GW 4290. HC 3163. C 1036. Pr 8542. CBB 672. Ce3 B-615. Gspan-Badalić 121. IDL 850. IGI 1687. Pell 2342. VB 4694,11 u. VB2 4682,22. BSB-Ink B-454.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00615000. (nach GW 4290)
GW 04290
-
SUB Göttingen
: INKA 18000699
4 Bde (P. 1 - 4). Bd 1: Bl. 2 u. 3 fehlen. Rubr. Rote u. blaue bzw. rot-blaue Init. u. Zierinit. Die einzelnen biblischen Bücher beginnen m. farbigen Init. auf Goldgrund. Kol. Hlzs. Bd 2: Bl. 302 u. 303 fehlen. Rubr. Rote Init. u. Zierinit. Die einzelnen biblischen Bücher beginnen m. farbigen Fleuronnée-Init. bzw. rotblauen Zierinit. Bd 3: Rubr. Rote Init. u. Zierinit. Die biblischen Bücher beginnen meist m. einer rot-blauen Zierinit. Hlzs. gelegentlich kol. Bd 4: Rubr. Rote Init. u. Zierinit. Am Anfang farbige Fleuronnée-Init.
- Provenienz: (Exl.) Stadtbibl. Nürnberg (1777/78).
4 Schweinslederbde (über Holz) m. Streicheisenlinien u. Stempelpr. (15. Jh.). Beschläge u. Schließen entfernt.
Signatur: | 2o Theol. Bibl. 572/1 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen