INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Marginalkonkordanzen und Kapitularien zum N. T. und Tafel der Evangelien und Episteln sowie Translatores Bibliae und Modi intelligendi sacram scripturam.
Daran: Interpretationes Hebraicorum nominum.
[Basel:] Nikolaus Keßler, 9. X. 1487. 2o.
GW 4262. HC 3100. C 1029. Pr 7664. CA u. Kronenberg: CA 291. Kaufmann-Nabholz II,534. Ce3 B-585. CIH 645. IBP 1024. IGI 1671 A. Pell 2325. Riedl 159. Günther 341. VB 516. BMC III 765, IB 37595. BSB- Ink. B-458.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00585000. (nach GW 4262)
GW 04262
-
SUB Göttingen
: INKA 18000701
Ohne das nachträglich eingeheftete Doppelbl.
Bl. 239 - 250 fehlen. Bl. 82 u. 83 sind verheftet (zw. Bl. 67 u. 68). Rubr. Rote Init. u. Zierinit., auf Bl. 211 a »O« m. eingezeichnetem Gesicht. Bl. 2 a: am Anfang mehrfarbige Zierinit. F. in Ranken auslaufend. Zu Beginn der Proverbia u. des Matthäus-Evangeliums (Bl. 201 b u. 323 b) mehrfarbige Fleuronnée-Init. m. Ranken. Notizen in alter Schrift auf Bl. 1 a u. dem letzten Bl. 436 b. Im Text hs. Marginalien, gelegentlich in roter Schönschrift. Flecke.
- Provenienz: J. Chr. Dieterich, Göttingen (1766).
- Einband: Kalblederbd (18. Jh.).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen