INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit Postilla litteralis von Nicolaus de Lyra, Expositiones prologorum von Guilelmus Brito, Additiones von Paulus, Burgensis und Replicae von Matthias Doering.
Daran: Nicolaus de Lyra: Contra perfidiam Iudaeorum. - P. 1 - 4.
Straßburg: [Johann Grüninger], 3. XI. 1492. 2o.
GW 4292. HC 3169. Pr 462. Schr 3474. Schramm XX S. 22, Abb. 128 - 162. Ritter: Inc. alsac. I,89. CBB 678. Ce3 B-617. CIH 669. IBP 1046. IDL 857. IGI 1689. Kotvan 258. Pell 2348. Riedl 188. Günther 2801. VB 2286. BMC I 108, IB 1415. BSB-Ink B-468.
Titelbeschreibung:
ISTC ib00617000. (nach GW 4292)
GW 04292
-
SUB Göttingen
: INKA 18000704
Nur 3 Bde statt 4 (P. 1.3.4). Bd 1: Rubr., zu Anfang rote Init. Bd 3: Keine Illuminierung. Bd 4: Rot u. blau rubr. Rote u. blaue Init. u. Zierinit. Bl. 2 a Z. 3: Fleuronneé-Init. Q.
- Provenienz: Bd 1 u. 3 wurden 1937 von der UB Würzburg durch Tausch erworben. Bd 4: Auktion Leyser, Celle (1747).
Bd 1: Schweinslederbd (über Holz) m. Streicheisenlinien u. Stempelpr. (abgegriffen; 15. Jh.). Schließen entfernt. Bd 3: Holzdeckelbd z. T. m. gepreßtem Schweinsleder bezogen (15. Jh.). Reste von Schließen. Bd 4: Kalblederbd (17./18. Jh.).
Signatur: | 4o Theol. Bibl. 570/63 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen