INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pius <Papa, II.>:
Historia rerum ubique gestarum.
Venedig: Johann von Köln und Johann Manthen 1477. 2o.
HC 257. Pr 4322. ISTC ip00730000. Klebs 372.1. CBB 3175. Ce3 P-730. CIH 2758. IBE 4632. IBP 4463. IDL 71. IGI 7821. Kotvan 974. Pell 178. Günther 3322. VB 3748. BMC V 233,IB 20318 u. IB 20317. BSB-Ink P-492. CIBN P-424.
- Ungeprüft: GW M33756. (nach HC 257) - GW M33756. (nach BSB-Ink P-492) -
Titelbeschreibung:
ISTC ip00730000
GW M33756
-
SUB Göttingen
: INKA 18000762
Bl. 1 leer. Rubr. Rote Init. Lagenzählung der Lage a beginnt m. a anstatt a2. Einige Schmutz- u. Wasserflecken.
- Provenienz: Th. Osborne, Kat. 1753 (T. 1).
Kalblederbd (17. Jh.); VD u. HD m. 2 Goldlinien u. blindgepr. Rolle am Rande u. Kantenvergoldung. Rücken erneuert.
Angebunden 2 Inkunabeln:
1) Rupeforti, Guillelmus de: Oratio ad Nicolaum Tronum. [Venedig: Nicolas Jenson, um 1472]. (Nr 866)
2) Philelphus, Franciscus: Epistola ad Nicolaum Tronum. [Venedig: Nicolas Jenson?, nach 3.XII. 1471]. (Nr 862)
Signatur: | 4o Hist. un. II,64 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen