INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Rolevinck, Werner:
Fasciculus temporum.
Venedig: Erhard Ratdolt, 28.V.1484. 2o.
H 6934. Pr 4396. ISTC ir00270000. Schr 5116b. Sander 6529. Essling 279. Badalic 956. CBB 3376. Ce3 R-270. CIH 2971. Gspan-Badalic 589. IBE 4954. IBP 4796. IDL 3942. IGI 8419. Kotvan 1023. Pell 9968. VB 3793. BMC V 288,IB 20536. BSB-Ink R-246. CIBN R-176.
- Ungeprüft: GW M38735. (nach H 6934) - GW M38735. (nach BSB-Ink R-246) -
Titelbeschreibung:
ISTC ir00270000
GW M38735
-
SUB Göttingen
: INKA 18000775
Bl. 1b Z. 13 "... opus( ipſum ..." wie ISTC (nicht "... opus ipsum ..." wie CBB; Fehler?); Z. 32 "... tuoru ..." wie ISTC u. Pell (nicht "... tuorum ..." wie CBB; Fehler?). Bl. 2aa Z. 1 "... com̄odiſſima ..." wie ISTC (nicht "... comodissima ..." wie CBB u. Pell; Fehler?). Bl. 10b Z. 2 "... Dic̄ btus Aug[us] ..." wie Pell (nicht "... Dic̄ Aug[us] ..." wie CBB; Fehler?).
Bl. 73a Hlzs. gegenüber ISTC (Ex. Subiaco) vertauscht. Hs. Besitzvermerke auf Bl. 1a am oberen Rand und in der Blattmitte. Auf Bl. 1b unter dem Text hs. Vermerk "Author huius libri est Vernerus Roliningus". Bl. 73b Stammbaum mit hs. Linien erg. Unter dem Text hs. Marginalie, abwechselnd mit drei verschiedenen Farben geschrieben (15. Jh.). Bl. 74b 4 Z. hs. Bemerkungen (15. Jh.). Gelegentlich Unterstreichungen. Einige Flecken.
- Provenienz: 1. (Bl. 1a) "(gidius Scherl iunior Rastatensis canconicus Weisse ...". 2. (Bl. 1a) "NATHANAEL BAVMGARTEN. Berolinas. 3. R.A. Fabricius (1776).
Pappbd m. Lederrücken.
Signatur: | 4o Hist. un. II,24 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen